Home / Seminare / Armbanduhr-Seminare /
Armbanduhr-Seminar 4
Geschichte und Technik der Chronographen

Seminarinhalte
Der Chronograph gehört zu den beliebtesten Uhrentypen – in diesem Seminar erleben Sie seine Funktionsweise und Komplexität.
- Geschichtliche Entwicklung des Chronographen
- Zerlegen des Kalibers Ingersoll 944 (Venus 175)
- Theorie der unterschiedlichen Chronographenmechanismen
- Zusammenbau des Kalibers Ingersoll 944 (Venus 175)
Die Seminargebühren betragen 149,- €
Zeitplan
Die Seminare dauern in der Regel 2 Tage von Samstag bis Sonntag.
Tag 1 – Vormittag
- Begrüßung und Vorstellung Tagesprogramm
Einführung in die Funktion eines Chronographen
Demontage des Uhrwerks
Kaffepause
Demontage des Uhrwerks (Fortsetzung) - Mittagspause
Tag 1 – Nachmittag
- Vortrag Geschichte und Technik des Chronographen
Kaffepause
Montage des Uhrwerks
Tag 2 – Vormittag
- Begrüßung und Vorstellung Tagesprogramm
Montage des Uhrwerks (Fortsetzung)
Kaffepause
Reglage und Justage des Uhrwerks - Mittagspause
Die Verpflegung in den Pausen und ein Mittagsimbiss sind in den Teilnahmegebühren enthalten.
Termine 2023
Glashütte – 25.-26.02.23
Anmeldung und weitere Informationen
Sollten Sie Interesse an einem unserer Seminare oder weitere Fragen haben freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme oder über die formlose Anmeldung mit unten stehendem Formular.