Armbanduhr-Seminar 3 II
Aufbau einer Seminaruhr mit Automatik Kaliber
          Seminarinhalte
Auf Wunsch unserer AU-Seminarteilnehmer haben wir ein weiteres Seminar für Automatik-Kaliber entwickelt. Das bereits existierende AU3 Seminar bietet vertiefte Einblicke in ein historisches PUW Kaliber, während das neue AU3-II Seminar auch den Bau einer Seminaruhr mit Automatik-Kaliber beinhaltet.
Die „Eckwerte“ der Seminaruhr in aller Kürze: Das Gehäuse mit kannelierter Lünette, Zwiebelkrone und Glasboden beherbergt ein Schweizer ETA Kaliber. Das ETA 2824-2 ist ein sehr robustes Automatikkaliber mit einer Schwingfrequenz von 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde). Dem Trend zu kleineren Gehäusen entsprechend, weist unsere neue Seminaruhr eine Gehäusegröße von ca. 38 mm Durchmesser auf. Das blaue Zifferblatt changiert im Licht und wirkt als lebendiger Hintergrund für die weißen Indizes. Das weiche Lederarmband bietet einen hohen Tragekomfort.
Der Preis für die Seminaruhr beträgt 430€, hinzu kommen die Seminargebühren in Höhe von 149€.
Zeitplan
Tag 1 – Vormittag
- Begrüßung und Vorstellung Tagesprogramm
 - Kurze Wiederholung zur Technik des automatischen Aufzugs
 - Einführung in den Aufbau des Kalibers ETA 2824-2
 - Kaffeepause
 - Zerlegen des Uhrwerks
 - Mittagspause
 
Tag 1- Nachmittag
- Zusammenbau des Uhrwerks (Teil 1)
 - Kaffeepause
 - Zusammenbau des Uhrwerks (Teil 2)
 
Tag 2 – Vormittag
- Montage Zifferblatt und Zeiger
 - Kaffeepause
 - Einschalen ins Gehäuse
 
Tag 2 – Nachmittag
- Gangprüfung auf Zeitwaage
 - Kursfeedback der Teilnehmer
 - Zusammenfassung, Ausblick und Verabschiedung
 
Termine 2026
Recklinghausen – 08.-09.05.2026
Weiterer Termin 2026 in Vorbereitung.
Anmeldung und weitere Informationen
Sollten Sie Interesse an einem unserer Seminare oder weitere Fragen haben freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme oder über die formlose Anmeldung mit unten stehendem Formular.